Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.03.2004, 14:04

Argumente für einen PC im Klassenzimmer

Hallo,
so jetzt muss ich die Masters-Community auch mal um Hilfe anflehen. ;)

Folgende Situation:
Meine Klasse hat einen PC ins Klassenzimmer gestellt. Jeder hat ein paar Teile gebracht, das ganze zusammengebaut und nun läuft er ja auch schon.
Das Problem: Der Rektor ist ziemlich dagegen und wir müssen nun Argumente für diesen PC sammeln.

Irgendwelche Ideen/Vorschläge? Wäre echt nett :)

Ach, und bitte jetzt nicht wieder Post wie "Ihr sollt lernen und nicht auch noch in der Schule am PC sitzen." Wer so etwas sagen will, kann es mir persönlich: 140570472, aber bitte nicht den Thread damit vollmachen... :(

thx
XaoMat

2

24.03.2004, 14:05

Hat der PC Internet ? Habt ihr da lexika und Duden drauf ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (24.03.2004, 14:06)


3

24.03.2004, 14:07

Also draufmachen können wir alles, hauptsache der PC bleibt stehen.
Bei uns an der Schule sind Glasfaserleitungen verlegt, eine Steckdose in jedem Klassenzimmer. Nur die werden gar nicht genutzt :( :( :(

4

24.03.2004, 14:10

Frueher oder spaeter wird jeder mal mit dem Internet konfrontiert, daher ist es garantiert kein Nachteil, wenn die Schueler schon frueher lernen, wie sie sich im Internet zurecht finden, etwas schreiben, Praesentationen aufbauen usw....

Der PC bietet eine Menge Moeglichkeiten, auch fuer den Untericht. Man kann schnell etwas nachschauen, welches idR auch noch viel aktueller ist.

Ein Nachteil ist es eigentlich nie, die Schueler sollten ihn nur nicht fuer Spiele oder aehnliches benutzten, bzw sich dabei nicht erwischen lassen. :D

5

24.03.2004, 14:11

Kannst dir denken worauf ich hinaus will ;)

Ich erachte den PC nur für Sinnvoll, wenn man z.B. Internet hat und aktuelle Infos in Geschichte usw. abrufen kann, sowie wenn sachen wie Der Duden oder Encarta drauf sind, dann kann man sachenschneller suchen als in Büchern. Vor allem Encarta rockt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (24.03.2004, 14:12)


6

24.03.2004, 14:15

Heute hat jedes Klassenzimmer bei uns einen PC bekommen, manche sogar 2. :respekt:

Sag einfach, das ihr im Unterricht schnell Informationen bei Google suchen könnt , etc...

7

24.03.2004, 14:22

Zitat

Original von Negator
Sag einfach, das ihr im Unterricht schnell Informationen bei Google suchen könnt , etc...

Zum Beispiel während Schulaufgaben... :D

8

24.03.2004, 14:27

@XaoMat

Ich hoffe ihr wisst, dass wenn ihr Sorftware installiert, alles Original sein muss, sonst wird der Rektor euch sicherlich nicht erlauben den PC zu nutzen. Die Schule muss für Lizenzen sorgen und die sind nicht ganz günstig. Ich glaub nämlich kaum das ihr Schüler bereit wäret soviel Geld dafür auszugeben ;)

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

9

24.03.2004, 14:28

Weiter Möglichkeiten der Argumentation:

Der PC wird für die Präsentation von aufgaben genutzt.

Der PC wird für den aufbau einer Klassenpage genutzt um die schulklasse zu präsentieren und schulübergreifend kontakte zu knüpfen.

Der PC wird benötigt um sich vertrauter mit dem umgang von Informationstechnologien zu machen.

Welcher Klasse seit ihr eigendlich ? zufällig eine klasse die kurz vorm abschluss steht?

Dann kann man das noch nehmen :

Der PC wird benötig um sich über Ausbildungsplätze(Studienplätze) berufe und offne stellen zu Informiern.

10

24.03.2004, 14:29

Zitat

Original von Negator
Heute hat jedes Klassenzimmer bei uns einen PC bekommen, manche sogar 2. :respekt:

Sag einfach, das ihr im Unterricht schnell Informationen bei Google suchen könnt , etc...
Same, jedes Zimmer hat einen Comp, + 5 extra Computer Raeume.

11

24.03.2004, 14:30

thx@all :)
schreibe gleich alles dazu :) :) :)
ein paar mehr, die evntl. nicht auf das Internet abheben wären auch nicht schlecht...

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_
@XaoMat

Ich hoffe ihr wisst, dass wenn ihr Sorftware installiert, alles Original sein muss, sonst wird der Rektor euch sicherlich nicht erlauben den PC zu nutzen. Die Schule muss für Lizenzen sorgen und die sind nicht ganz günstig. Ich glaub nämlich kaum das ihr Schüler bereit wäret soviel Geld dafür auszugeben ;)

also ein altes Encarta habe ich noch irgendwo rumliegen, Office nehmen wir OpenOffice, das ist ja free und Wörterbücher gibts auch freeware. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XaoMat« (24.03.2004, 14:43)


12

24.03.2004, 14:44

...wer Google kontrolliert, kontrolliert das Internet...

13

24.03.2004, 16:16

selbst so komische hippy schulen auf ibiza wo so seltsamme leute wie a-L.MSI|BLiTz hingehen haben 1-2 pc´s in jeder klasse, sogar bei den kleineren :P

14

24.03.2004, 16:21

bei uns gibts auch in jeden Klassenzimmer einen auch Extra Computerräume, für Internet Recherchen und Graphic Programme zur Veranschaulichung durch einen beamer :)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

24.03.2004, 16:23

nicht jeder kann sich einen PC zu Hause leisten.
Die Schule hat dafür zu sorgen, dass keiner benachteiligt wird.
Wer heute keinen PC oder PC-Kenntnisse hat ist benachteiligt (spätestens im Job)
Ergo: Ohne PC wäre es eine Diskriminierung der Schüler deren Eltern sich keinen PC leisten können.


Ich hoffe mal du bist auf ner staatlichen Schule.
Auf einer Elite-Uni würden die Argumente nicht trumpfen ^^

16

24.03.2004, 17:39

Man der Rektor hat ja ziemlich nen Hut auf.
Bekommt kostenlos nen PC von Euch und will ihn nicht?
Sag ihm, andere Schulen zahlen teures Geld dafür^.

omg ^^

17

25.03.2004, 00:41

Ohne I-Net:

1. Kids ohne PC können Bewerbungen/Lebensläufe usw für evtl Praktika/Ferienjobs schreiben
2. Schnellere Möglichkeit der Daus durch die Könner PC Kenntnisse zu bekommen
3. wie oben schon gesagt wurde die Präsentationen.
4. Referate können auch in Freistunden oder in der Mittagspause weiterbearbeitet (Disketten)
5. Referate können auch in der Schule geändert werden und der Lehrer bzw andere Schüler können evtl helfen.

Mit I-Net:

1. GOOGLE = INFOs ohne Ende ! dh für Hausis Referate usw vor allem für die Kids ohne I Net
2. Eigene HP
3. Kontakte zu Firmen für evtl Bewerbungen
4. Information über Unis Fortbildungen usw
5. Nicht jeder hat einen PC und schon garnicht i NET !

18

25.03.2004, 01:30

...der steht doch hoffentlich bald vor der pensionierung?
...ansonsten wie schon erwähnt zugang zu einem pc den schülern ermöglichen die zuhause keinen haben....

19

25.03.2004, 10:02

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 10:14)


20

25.03.2004, 10:50

unsere 2 pc aus der klasse haben sie uns weggenommen das wir immer musik mit kazaa etc gesaugt haben und dann in den pausen gehört haben, sowas also nicht zu auffällig machne :rolleyes:

SenF_NiKe

Fortgeschrittener

Beiträge: 509

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Rumänien

  • Nachricht senden

21

25.03.2004, 11:02

1, Google.de man kann zu jedem Thema tolle Storys und Bilder suchen inerhalb paar Sekunden.
2, Verschiedene Lernprogramme " Mathe, Deutsch usw usw. "
3, www.mastersgames.de immer tolle Historygeschichten die in Geschichte immer mal zu gebrauchen sind. Durch AoC weiss ich das Atilla " der Hunnen König ist " *g*
4, Hausaufgaben leicht gemacht durchs Internen *g*

22

25.03.2004, 11:13

Wir haben z.B. in Englisch wenn wir eine Lektüre gelesen haben immer einen am PC sitzen gehabt, der die unbekannten Vokabeln gleich mitgeschrieben hat bei der Erklärung der Lehrerin. Die Liste hat er dann einmal ausgedruckt und gleich kopiert, so dass am Ende der Stunde jeder die Vokabelliste hatte, die er lernen sollte.

Nur ein Beispiel für die Nutzung des PCs in Klassenräumen. :)

23

25.03.2004, 12:01

Blöd ist nur,
dass man die Vokabeln trotzdem noch lernen muss :D

24

25.03.2004, 16:00

wenn ihr noch einen computerraum habt mit etwas mehr und anpruchsvollerer software, dann kann man zb auch referate (was ich eigentlich immer mache, wenn ich eins halten muss...)
mit powerpoint präsentation machen und per beamer an die wand werfen (falls man den beamer halt aus dem computerraum dann holen kann..)

25

25.03.2004, 16:05

man kann drauf spielen wenn der lehrer nicht da ist und kurz bevor er kommt google öffnen und sagen man hat was zum thema gesucht

26

25.03.2004, 16:14

argumente pro, mit inet anschluss:

- ihr könnt pornos ziehen
- ihr könnt am pc straftaten begehen
- ihr könnt eure sucht auch in der schule befriedigen
- ihr könnt in den pausen intelligenzfördernde pc spiele zocken, zb cs


contra:

- kostet strom
- lüfter ist vielleicht laut?
- die lehrer können den pc nicht bedienen


du siehst, die pro argumente überwiegen.
druck das einfach aus und gib es deinem rektor.

27

25.03.2004, 16:45

Unsere lehrer hatten anscheinend alle mal eine Fortbildungnzum Thema Präsentation.


Seitdem heisst bei uns das Stichwort Powerpoint-Präsentation....


Man muss nur dieses eine Wort sagen und jeder lehrer, besonders die 60 jährigen, fidnen alles, was man danach sagt super klasse :D :stupid:



Vielleicht hilft dir das ja, denn es ist z.T. recht nützlich Dokumentationen etc. über beamer ablaufen lassen zu können.

28

25.03.2004, 16:50

genauso isses bei uns auch :D
die meisten ejakulieren sobald man ihnen sagt "ich kann ihnen dann ja auch noch eine kopie meiner präsentation auf CD-Rom geben" :D

29

25.03.2004, 20:21

bei uns in der klasse hat jeder ein notebook und vorne am lehrer tisch steht ein stationärer PC.

pros:
1.) die kosten sind durch verkauf von pornos an erstklassler rasch wieder drin  8) überschüsse würden in den schulfond wandern :D
2.) der stationäre pc dient als dedicated server :D
3.) ablage für illegale, gebrannte und unlizensierte software  8)

aber pc rox schon - nur werdet ihr ziemlich oft streiten schätz ich mal...werden immer die starken vorm pc hocken ;)

was ich ned versteh: why habt ihr eine inetbuchse und verwendet die nicht? :rolleyes:

30

25.03.2004, 20:51

das mit den ppp ist mir auch aufgefallen
alle lehrer sind davon total fasziniert und selbst wenn der inhalt nicht so gut ist bekommt man noch eine gute note :stupid: